Lesesinn
Leseförderung im Zeichen der 5 Sinne
Leseschwäche ist im Alltag leider weiter verbreitet als angenommen wird. Dabei kann ihr oft sehr leicht entgegengewirkt werden. Beim Projekt Lesesinn wird durch Workshops im Zeichen der 5 Sinne Lesekompetenz auf spielerischer Art und Weise vermittelt:
- Wie schmeckt ein Buch?
- Was erzählen japanische Schriftzeichen?
- Wie fühlen sich Buchstaben an?
- Oder wühle einfach in der Lesekiste, bis du dein Lieblingsbuch findest.
Alle Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis 12 Jahre sind bei diesem Leseprojekt herzlich willkommen! Die Workshops werden in Kooperation mit dem Buchklub der Jugend durchgeführt. Ebenso freuen wir uns über Lesepat*innen.
Neben den Workshops (Unkostenbeitrag € 8,-) werden folgende Programpunkte kostenfrei angeboten:
Lesekiste und Lesebuddies lesen vor
Dienstag, 25. Juli 2023, 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch, 26. Juli 2023, 14:00-16:00 Uhr
Donnerstag, 27. Juli 2023, 14:00-16:00 Uhr
Lese-Picknick
Freitag, 28. Juli 2023, 14:00-16:00 Uhr (bei Schönwetter)
Treffpunkt: Immer Eingang Schlossgalerie Schloss Lamberg
Workshops
Lesetheater „Einfach Fabelhaft“
(optimal für 2.-4. Schulstufe)
Keine Angst vor lautem Lesen. Das Lesetheater lässt die Leselust zum Erlebnis werden und stärkt das Selbstbewusstsein. Fabeln, Märchen und Sagen werden zu Vorlese-Theaterstücke. Dieses Programm ist auch für Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache sehr gut geeignet. Im Anschluss an den Workshop (ca. 1,5-2 Stunden) kann so lange in der Bücherkiste gewühlt werden, bis das Lieblingsbuch gefunden ist.
Termin: Montag, 24. Juli 2023
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-
Lesetheater „Einfach Fabelhaft“
(optimal für 4.-8. Schulstufe)
Keine Angst vor lautem Lesen. Das Lesetheater lässt die Leselust zum Erlebnis werden und stärkt das Selbstbewusstsein. Fabeln, Märchen und Sagen werden zu Vorlese-Theaterstücke. Dieses Programm ist auch für Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache sehr gut geeignet. Im Anschluss an den Workshop (ca. 1,5-2 Stunden) kann so lange in der Bücherkiste gewühlt werden, bis das Lieblingsbuch gefunden ist.
Termin: Montag, 24. Juli 2023
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-
Erzähltheater „Kamishibai“
(optimal für 1.-4. Schulstufe)
Japan zu Gast in Steyr. Hier lernst du, was Papier (nämlich „kami“ auf japanisch) mit Schauspiel und Theater (nämlich shibai“ auf japanisch) zu tun hat, dann bist du hier genau richtig. Hier hörst du nicht nur Geschichten, sondern du kannst ebenso eigene Geschichten erfinden und diese natürlich auch erzählen. Danach statten wir der Stadtbücherei einen Besuch ab und treffen ein echte Kinderbuchautorin.
Termin: Dienstag, 25. Juli 2023
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-
„Der Schatz des Schlosses Lamberg“
(optimal für 3.-6. Schulsufe)
Alles beginnt mit einer fest verschlossenen Schatztruhe, die in einem der Räume des Schlosses Lamberg gefunden wird. Dazu gibt es ein mysteriöses Schreiben: Die Schatztruhe lässt sich nur öffnen, wenn verschiedenste Aufgaben bewältigt und allerlei Rätsel gelöst werden. Nur mithilfe der im Schloss versteckten Bücher und unter klugem Einsatz aller Sinne kann die Truhe geöffnet werden. Danach statten wir der Stadtbücherei einen Besuch ab und treffen ein echte Kinderbuchautorin.
Termin: Mittwoch, 26. Juli 2023
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-
„Der Schatz des Schlosses Lamberg“
(optimal für 3.-6. Schulsufe)
Alles beginnt mit einer fest verschlossenen Schatztruhe, die in einem der Räume des Schlosses Lamberg gefunden wird. Dazu gibt es ein mysteriöses Schreiben: Die Schatztruhe lässt sich nur öffnen, wenn verschiedenste Aufgaben bewältigt und allerlei Rätsel gelöst werden. Nur mithilfe der im Schloss versteckten Bücher und unter klugem Einsatz aller Sinne kann die Truhe geöffnet werden. Im Anschluss an den Workshop (ca. 1,5-2 Stunden) kann so lange in der Bücherkiste gewühlt werden, bis das Lieblingsbuch gefunden ist.
Termin: Donnerstag, 27. Juli 2023
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-
„Der Schatz des Schlosses Lamberg“
(optimal für 3.-6. Schulsufe)
Alles beginnt mit einer fest verschlossenen Schatztruhe, die in einem der Räume des Schlosses Lamberg gefunden wird. Dazu gibt es ein mysteriöses Schreiben: Die Schatztruhe lässt sich nur öffnen, wenn verschiedenste Aufgaben bewältigt und allerlei Rätsel gelöst werden. Nur mithilfe der im Schloss versteckten Bücher und unter klugem Einsatz aller Sinne kann die Truhe geöffnet werden. Im Anschluss an den Workshop (ca. 1,5-2 Stunden) kann so lange in der Bücherkiste gewühlt werden, bis das Lieblingsbuch gefunden ist.
Termin: Donnerstag, 27. Juli 2023
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-
Lese-Kochworkshop „Wie schmecken Buchstaben“
Wenn du wissen willst, ob ein „S“ vielleicht anders schmeckt als ein „B“, oder ob du erfahren willst, wie es sich anfühlt, wenn man ein Buch verschlingt, dann solltest du hier den Kochlöffel schwingen. Ausgestattet mit einer Schürze und jeder Menge Köstlichkeiten machen wir mit dir das Lesen zum Geschmackserlebnis. Dazu bereiten wir auch einige Leckerbissen für ein literarisches Picknick vor.
Termin: Freitag, 28. Juli 2023
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Schloss Lamberg, Schlossgalerie, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Workshopbeitrag: € 8,-